Reaktionsordnung

Reaktionsordnung
Re|ak|ti|ons|ord|nung; Formelzeichen: n, auch m: aus dem Zeitgesetz v = k [A]nA [B]nB (vgl. Reaktionsgeschwindigkeit) abgeleitete Größe, die sich als Summe der Exponenten ergibt (n = nA + nB) u. die die Abhängigkeit der RG von der Konz. der Reaktanten ausdrückt. Unimolekulare bzw. bimolekulare Elementarreaktionen ( Molekularität) verlaufen nach der 1. bzw. 2. Ordnung. Die R. von zusammengesetzten Reaktionen sind weniger übersichtlich.

* * *

Reaktions|ordnung,
 
Chemie: Reaktionskinetik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reaktionsordnung — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsordnung — reakcijos laipsnis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Reaguojančiųjų medžiagų koncentracijų laipsnių rodiklių kinetinėje lygtyje suma. atitikmenys: angl. reaction order vok. Reaktionsordnung, f rus. порядок реакции, m… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Reaktionsordnung — reakcijos laipsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. reaction order vok. Reaktionsordnung, f rus. порядок реакции, m pranc. ordre de la réaction, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Geschwindigkeitsgesetz — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinetik (Chemie) — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrokinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsgeschwindigkeit (Chemie) — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionskinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwindigkeitskonstante — Die Geschwindigkeitskonstante hat das Symbol k. Sie wird in der Chemie verwendet, um die Proportionalität der Reaktionsgeschwindigkeit v zu den Konzentrationen zweier Stoffe A und B in der Gleichung darzustellen. In die Berechnung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”